Potenzial und Gefahren der Cloud

Welches Potenzial und welche Gefahren sehen sie in der Cloud?

Mit der Cloud ist man schnell und agil, aber vor allem kundenfokussiert um neue Services und Features zu implementieren. Jeder versteht unter der Cloud etwas anderes und es ist hier viel Aufklärung zum Thema IT Security und Data Ownership notwendig.

Widerspricht eine Public Cloud Infrastruktur nicht den Anforderungen an eine sichere Datenhaltung in der Schweiz?

Ein grosser Service-Anbieter kann mit seinen tausenden Sicherheits-Ingenieuren und eingespielten Prozessen Sicherheitslücken innert Stunden nach Bekanntmachung schliessen, wo ein kleiner Anbieter mit ein paar Dutzend Mitarbeitern oft Tage benötigt. Dazu werden die grössten drei Cloud Anbieter bis Ende Jahr Datenzentren in der Schweiz besitzen, welche die Speicherung und Verarbeitung von Daten in der Schweiz garantiert. 

Da unsere Kunden mit Finanzdaten zu tun haben, ist für sie der Approved-Stempel der FINMA / FMA von sehr grosser Bedeutung. Alle drei führenden Cloud-Anbieter (AWS, Azure und Google Cloud) bieten gemäss Anforderungen der FINMA konforme Services an und unterstützen Software-Provider mit Guidelines, Checklisten und Compliance-Reports. Auch SWIFT arbeitet eng mit jedem dieser Cloud-Anbieter zusammen um die Einhaltung seines Kundensicherheitsprogramms (Customer Security Programme – CSP) zu gewährleisten und entwickelt darüber hinaus selbst Cloud-basierende Produkte für die Anbindung an ihr Netzwerk.

Was wäre konkret für ONE PM die grösste Herausforderung?

Bei ONE PM sind die Kundendaten heilig, der Schritt in eine sichere, Schweizer Cloud muss vorsichtig evaluiert werden. Dazu gehören eine Vielzahl an sehr unterschiedlicher Kriterien. Vom physischen Schutz des Rechenzentrums bis hin zum Schutz gegen Cyberangriffe, um nur zwei Beispiele zu nennen. Neben dem wichtigsten Aspekt, der Sicherheit, spielen auch die Skalierbarkeit, Betriebskosten, Agilität bei neuen Innovationen und Zuverlässigkeit eine entscheidende Rolle.

Andere Service Anbieter nutzen bereits die Cloud, liegt ONE PM hinter der Konkurrenz? Wie setzt ONE PM die Cloud Thematik im Alltag um?

Bei nicht-kritischen Systemen/Daten hat die Migration in die Cloud für eine agile und kosteneffiziente Nutzung von IT-Services begonnen oder laufen bereits seit längerem über Cloud Services. Bei Kundendaten hören wir auf unsere Kunden und wollen nichts überstürzen. Unsere Kundendaten befinden sich ausschliesslich auf Servern in der Schweiz. Dies wird von unseren Kunden sehr geschätzt. Wir werden den Markt, die Kundenanforderungen weiter beobachten und unsere IT-Infrastruktur maximal skalierbar ausgestalten.

Release Notes 23-10

Wir waren wieder fleissig und es gab viele Anpassungen im Hintergrund – das kommt unter anderem der Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit unserer ONE Wealth Plattform zugute.

Read more »